Die Ergebnisse derjenigen Testhefte des Check P3 2022, die wir erst nach Ablauf der Abgabefrist erhalten haben, sind jetzt auf Check dein Wissen verfügbar.
Die Ergebnisse derjenigen Testhefte des Check P3 2021, die wir erst nach Ablauf der Abgabefrist erhalten haben, sind jetzt auf Check dein Wissen verfügbar.
Die Ergebnisse derjenigen Testhefte des Check P5 2021, die wir erst nach Ablauf der Abgabefrist erhalten haben, sind jetzt auf Check dein Wissen verfügbar.
Die Ergebnisse der Schreibaufträge in Deutsch und Englisch sowie der Online-Tests in Natur und Technik, die nach Ablauf des offiziellen Testzeitfensters durchgeführt wurden, sind jetzt auf Check dein Wissen verfügbar.
Die Ergebnisse der Schreibaufträge in Deutsch und Englisch sowie der Online-Tests in Natur und Technik, die nach Ablauf des offiziellen Testzeitfensters durchgeführt wurden, sind jetzt auf Check dein Wissen verfügbar.
Die technischen Probleme der Online-Checks von heute Dienstag, 18.05.2021, dauerten von 8:24 Uhr bis 8:44 Uhr. Grund dafür war ein Netzwerkausfall bei unserem Infrastrukturanbieter. Das System ist nun wieder stabil und weitere geplante Online-Checks können durchgeführt werden.
Technische Probleme bei der Durchführung des Check S3 2021
Zurzeit treten bei der Durchführung von Online-Tests flächendeckende technische Probleme auf. An der Lösung wird gearbeitet. Sobald die Online-Tests wieder zugänglich sind, wird an dieser Stelle darüber informiert. Für die Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung.
Die technischen Probleme der Online-Checks von heute Mittwoch, 10.03.2021, dauerten von 9:18 Uhr bis 9:34 Uhr. Das System ist nun wieder stabil und weitere geplante Online-Checks können durchgeführt werden.
Seit 09:18 Uhr sehen wir erneut technische Probleme auf unserem Server. Wir informieren an dieser Stelle, sobald wieder Online-Tests durchgeführt werden können.
Seit dem 22. Februar werden Online-Tests im Rahmen des Check S2 2021 durchgeführt. Bis am 4. März wurden 97 Prozent der Online-Tests technisch korrekt abgeschlossen.
Heute traten auf unserem Server technische Probleme auf. Diese führten dazu, dass während jeweils ca. 15 Minuten keine Online-Tests durchgeführt werden konnten.
Aufgrund einer Software-Aktualisierung können heute Mittwoch, 27. Januar 2021, ab 17 Uhr keine Demo-Tests des Check S2 oder Check S3 durchgeführt werden. Wir informieren an dieser Stelle, sobald die Demo-Tests wieder verfügbar sind. Wir bitten um Verständnis!
Wegen geplanter Wartungsarbeiten steht das Checks-Portal heute Donnerstag, 21. Januar 2021, zwischen 17:30 und ca. 18:00 Uhr nicht zur Verfügung. Wir bitten um Verständnis.
Zurücksetzen des Passworts wieder möglich
Das Zurücksetzen des Passworts ist wieder möglich. Der entsprechende Fehler ist behoben. Für die Wartezeit bitten wir um Verständnis.
Die Schulen können ab sofort die Testzeitfenster für die Online-Tests der Checks S2 und S3 2021 festlegen. Für die Schreibaufträge können zusätzliche Testhefte generiert werden.
Die Ergebnisse derjenigen Testhefte der Checks P3 und P5 2020, die wir erst nach Ablauf der Abgabefrist erhalten haben, sind jetzt auf Check dein Wissen verfügbar.
Neue Durchführungsrichtlinien für Schreibanlässe in den Fremdsprachen
Um auch bei den Schreibanlässen in den Fremdsprachen für alle Schülerinnen und Schüler möglichst vergleichbare Testbedingungen zu gewährleisten, ist ab diesem Schuljahr der Gebrauch von digitalen oder analogen Wörterbüchern nicht mehr zulässig. Die Aufgabenstellung wird entsprechend angepasst. Beim Schreibanlass Deutsch darf weiterhin ein Wörterbuch verwendet werden.
Die Ergebnisse derjenigen Schülerinnen und Schüler, die nach dem 3. Juli 2020 am Check S2 teilgenommen haben, sind jetzt auf Check dein Wissen verfügbar.
Aufgrund der Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus haben die Kantone des Bildungsraums Nordwestschweiz die Durchführung der Checks 2020 wie folgt angepasst:
Der Check S3 2020 wird nicht durchgeführt.
Die Durchführung der Online-Tests des Check S2 2020 wird ab dem 11. Mai fortgesetzt.
Die Ergebnisrückmeldung des Check S2 2020 wird verschoben.
In rund drei Wochen beginnt das Durchführungszeitfenster für die Online-Tests des Check S2 2020. Die Checkliste zur Vorbereitung des Check S2 und Check S3 2020 informiert über alle wichtigen Schritte zur Vorbereitung des Checks.
Das Informationsmail an die Schulleitungen zum Check S2 und S3 2020 folgt am 25. November 2019. Ab diesem Datum ist auch die Anmeldung der Schülerinnen und Schüler zum Check möglich.
Die schulischen Anforderungsprofile für Lehrberufe sind jetzt für die bisherige Skala der Checks S2 und S3 (600–1200 Punkte) sowie für die neue gemeinsame Skala von Checks und Mindsteps (0–1200 Punkte) frei zugänglich.
Im Rahmen ihrer Dissertation an der University of Twente (Enschede, NL) hat sich Stéphanie Berger mit praxisrelevanten psychometrischen Fragestellungen im Zusammenhang mit der Entwicklung der Checks- und Mindsteps-Skala beschäftigt, mit welcher die Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler von der dritten Klasse der Primarstufe bis zur dritten Klasse der Sekundarstufe I gemessen werden können.
Die Primarschulen des Bildungsraums Nordwestschweiz können sich ab sofort zum Check P3 anmelden, der im September 2019 durchgeführt wird. Anmeldeschluss ist der 21. Juni. Anleitungen und weitere Dokumente finden Sie auf der Seite www.check-dein-wissen.ch/ressourcen.